Die Kürbis Rezept Idee
Ob Hokkaido, Butternuss oder Spaghettikürbis. Ob gekocht, gebraten oder gebacken, er schmeckt in vielen Varianten.
Die Familie der Kürbisse umfasst über tausend Sorten, aber ACHTUNG; Zierkürbisse sind nicht essbar!
Reife Kürbisse erkennt man mit Hilfe der Klopfprobe: Klingt der Kürbis hohl und dumpf, schmeckt er am besten. Je älter ein Kürbis ist, desto faseriger ist sein Fruchtfleisch. Kürbiskerne sind eine beliebte Knabberei für zwischendurch – aber aufgepasst, im Gegensatz zum Fruchtfleisch liefern sie reichlich Kalorien.
Gekühlt hält der ganze Kürbis bis zu 8 Wochen, ein angeschnittener Kürbis bis zu einer Woche. Man kann Kürbisstücke oder Suppe auch gut tiefkühlen. Kürbis ist auch roh geniessbar, zum Beispiel geraffelt wie ein Karottensalat.
Rezeptidee: Feine klassische Kürbiscremesuppe
(Bild:gemuese.ch)
Für 4 Personen
Zutaten
- 600 g Kürbis,der Sorte Butternuss oder Potimarron, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Lauchstängel, in feine Ringe geschnitten
- Butter zum Dämpfen
- 1 dl Weisswein oder alkoholfreier Apfelwein
- 6 dl helle Gemüsebouillon
- 200 g Crème fraîche
- Salz, weisser Pfeffer aus der Mühle
-1 Bund Kerbel, gehackt
Zubereitung
1. Kürbis und Lauch in Butter andämpfen. Mit Wein oder Apfelwein und Bouillon ablöschen. Zugedeckt ca. 40 Minuten leicht kochen.
2. Suppe pürieren. Ca. die Hälfte der Crème fraîche darunter rühren, abschmecken.
3. Suppe in vorgewärmten Schüsselchen anrichten, mit restlicher Crème fraîche garnieren. Mit Kerbel bestreuen.
Rezeptidee: Leckeren Kürbis Linsen Topf
(Bilde: gemuese.ch)
Für 4 Personen
Zutaten
- 200 g grüne Linsen (Puy)
- 6 dl Wasser
- 600 g Kürbisfleisch, gewürfelt
- Butter zum Andämpfen
- 2 dl Gemüsebouillon
- 1-2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 dl Vollrahm
- Salz, Pfeffer
- 3-4 Zweiglein Zitronenthymian, Blättchen abgezupft
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 50 g Bergkäse, frisch gerieben
Zubereitung
1. Die Linsen im siedenden Wasser offen 20 Minuten kochen.
2. Unterdessen Kürbis in Butter andämpfen. Mit der Bouillon ablöschen, zugedeckt knapp weich garen.
3. Die Linsen abgiessen.
4. Kürbiswürfel, Knoblauch und Rahm beifügen, kurz aufkochen und würzen.
5. Kürbis-Linsen-Topf in vorgewärmte Tassen verteilen. Mit Kräutern und Käse bestreuen. Sofort heiss servieren.
Rezeptidee: Kürbis im Rahm-Sauerkraut
(Bild: gemuese.ch)
Für 4 Personen
Zutaten
- 2 Schalotten, in Ringe geschnitten
- 1-2 Knoblauchzehen, in Scheibchen geschnitten
- Butter zum Andünsten
- 250 g Sauerkraut, roh
- 2 dl Apfelwein
- 1,8 dl Rahm
- 2 EL Tabasco
- Salz, Pfeffer
- 400 g Kürbis, z.B. Potimarron oder Butternuss, geschält, entkernt, in Stücke geschnitten
- glattblättrige Petersilie für die Garnitur
Zubereitung
1. Schalotten und Knoblauch in der Butter andünsten. Sauerkraut beigeben, mitdünsten. Mit Apfelwein ablöschen, aufkochen. Rahm und Tabasco zugeben, würzen.
2. Kürbisstücke in das Sauerkraut setzen, ca. 30 Minuten schmoren lassen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten, garnieren.
Dazu passen Bratkartoffeln.
Rezeptidee: Kartoffel Kürbis Wähe
(Bild: gemuese.ch)
Für 4 Personen
Zutaten
- 1 Portion Quarkteig, im Blech ausgelegt
Belag:
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 400 g Kürbisfleisch, z. B. Butternut, grob geraffelt
- Butter zum Dämpfen
- 600 g Gschwellti, geschält, grob geraffelt
- 100 g rezenter Gruyère, gerieben
- 75 g Sbrinz, gerieben
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Guss:
- 1,5 dl Halbrahm
- 2 dl Milch
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Schnittlauch
- Sbrinz-Locken und Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
1. Für den Belag Schalotten und Kürbis in Butter andämpfen. Unter mehrmaligem Wenden bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten knapp weich garen. Pfanne von der Platte nehmen. Gschwellit und Käse sorgfältig darunter mischen, würzen.
2. Für den Guss alle Zutaten verrühren, würzen. Mit dem Belag mischen.
3. Belag auf dem Teigboden verteilen.
4. Auf der untersten Rille des auf 230 °C vorgeheizten Ofens ca. 25 Minuten backen.
5. Mit Schnittlauch bestreuen, garnieren.
Tipps
Für die edle Variante dem Belag 1 EL Trüffelöl beifügen. Über die fertige Wähe nach Belieben etwas Trüffel hobeln.
Rezeptidee: Süsse Kürbis Muffins
(Bild: gemuese.ch)
Für 1 Muffinsblech mit 12 Vertiefungen
Zutaten: Butter für das Blech
Muffins:
- 3 Eigelb
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL heisses Wasser
- 125 g Crème fraîche
- 150 g Kürbisfleisch,z. B. Potimarron, gerieben
- 150 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Mehl
- 1 1/4 TL Backpulver
- 3 Eiweiss, steif geschlagen
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 1/2 EL Kakaopulver
- 50 g dunkle Schokoladewürfelchen
Garnitur:
-125 g Puderzucker
- ca. 2 EL Wasser
Zubereitung:
1. Für den Teig Eigelb, Zucker, Salz und Wasser verrühren, bis die Masse hell ist. Crème fraîche und Kürbis darunter rühren. Nüsse, Mehl und Backpulver mischen, Eischnee sorgfältig darunter ziehen. Masse halbieren. Vanillezucker und Zimt unter die eine Hälfte mischen. Kakaopulver zur anderen Hälfte sieben, darunter heben.
2. Dunkle Masse in das ausgebutterte Blech verteilen. Mit Schokoladewürfelchen bestreuen. Helle Masse darauf verteilen.
3. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Für die Garnitur Puderzucker und Wasser verrühren. Ausgekühlte Muffins mit der Glasur begiessen, so dass die Oberfläche ganz, der Rand aber nur teilweise davon bedeckt ist, trocknen lassen.
Tipps
3 EL der Glasur mit wenig Randensaft oder roter Lebensmittelfarbe färben. Die rote Glasur in eine Ecke eines Plasatikbeutels füllen. Beutel oben verschliessen. Eine kleine Ecke des Beutels wegschneiden. Gesichter auf die weisse Glasur spritzen.