Neue Schnitte, neue Farben und bewährt “SWISS MADE”.
Die neue Swiss Edition ist Strickfrisch aus dem Thurgau bei uns angekommen. Unsere “Made in Switzerland” Kollektion konnten wir dank der grossen Nachfrage stetig ausbauen und freuen uns, in anspruchsvollen wirtschaftlichen Zeiten mit unserem Beitrag die hiesige Textilindustrie unterstützen zu können.
Mit der Swiss Edition lanciert ZRCL ein eigenes, noch nachhaltigeres Kleiderlabel. Die Mützen und Strick-Pullover der Swiss Edition werden aus dem bewährten bioRe-Garn nahtlos in der Schweiz gestrickt. Das bedeutet: Keine Abschnitte bei der Herstellung, kürzere Produktionswege und regionale Wertschöpfung dank Schweizer Produktion.
Damen
Die Produkte der ZRCL Swiss Edition werden von der Traxler AG in Bichelsee im Kanton Thurgau gestrickt und genäht. Der moderne Maschinenpark des ZRCL-Partners ermöglicht eine nahtlose Herstellung, wodurch bei der Produktion keine Abschnitte anfallen und somit weniger Produktionsabfall entsteht. Für die Näharbeiten, sowie das Anbringen der Labels setzt die Traxler AG eigenes Personal per Handarbeit an den Nähmaschinen ein.
Herren
Gefärbt wird das zertifizierte Bio-Baumwoll Garn vor der Produktion der Kleider je nach Farbe von der Zwickauer Kammgarn GmbH (Solid Kleiderfarben) oder direkt bei der RSWM Ltd. Bhilwara in Indien (Melange Kleiderfarben).
Die Waschetiketten werden direkt bei der Firma Traxler AG in Bichelsee gedruckt und angebracht. Die Grösseetiketten und Logo-Labels werden in der Türkei von Dizayn Etiket auf Biobauwollstoff gedruckt.
Die Swiss Edition konnte dank der grossen Nachfrage stetig ausgebaut werden und wir danken für immer mehr Unterstützung des Schweizer Produktionstandortes.
Mit der Swiss Edition legt ZRCL den Grundstein für eine noch ökologischere, sozialere und nachhaltiger Kleiderproduktion.
Kappen
Entdecke die neue Swiss Edition und die komplette ZRCL Kollektion auf www.wearezrcl.com oder Besuche das junge Start-Up im eigenen Showroom in Schwyz.
ZRCL (für «circle») ist das Schweizer Streetwear-Label ohne Geheimnisse. Vom Anbau bis zum Verkauf transparent, fair, biologisch, CO2-neutral und ökologisch. Bei sämtlichen Kleidungsstücken, kann der komplette Produktionskreislauf über ihre Website zurückverfolgt werden.
Biologische Baumwolle
Für die Kollektion von ZRCL verwenden wir ausschliesslich kontrolliert biologisch angebaute bioRe® Baumwolle aus den bioRe® Baumwollprojekten in Indien und Tansania. Das bedeutet kein Einsatz von Pestiziden und Kunstdüngern, kein genmanipuliertes Saatgut sowie Fruchtfolgewechsel für einen gesunden Boden und Artenvielfalt. Der biologische Anbau ist die Grundlage eines selbstbestimmten Lebens. Er bringt wirtschaftliche, gesundheitliche und landwirtschaftliche Vorteile für Bauernfamilien und geschieht im Einklang mit der Natur. Auditiert durch autorisierte Kontrollstellen.
Faire Produktion
Wir verwenden für die ZRCL-Kollektionen ausschliesslich fair gehandelte Baumwolle. Das bedeutet, Bäuerinnen und Bauern erhalten eine Abnahmegarantie ihrer biologisch angebauten Baumwolle und eine Bio-Prämie. Ausserdem produzieren wir in Unternehmen, die sich zu fairen und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen verpflichten – von der Entkernung der Baumwolle über das Färben bis zur Näherei. Anbau: Auditiert im Rahmen des bioRe® Sozial- und Umweltstandards durch FLOCERT. Industrie: Alle Prozessstufen inklusive Unterlieferanten werden von autorisierten Institutionen kontrolliert.
Ökologische Mode
Für das Färben und Drucken der ZRCL-Kollektionen werden keine giftigen Chemikalien verwendet. Damit wird die Gesundheit der Textilarbeiterinnen und -arbeiter geschützt und die Kleidungsstücke bieten eine ausgezeichnete Hautfreundlichkeit. Wir produzieren ausschliesslich in Färbereien, die eine kontrollierte Abwasserreinigung nutzen, damit die Umwelt nicht zusätzlich belastet wird. GOTS-konformes Inputmanagement ist Bestandteil des bioRe® Kontrollsystems.
CO2-neutrale Textilien
Die Produktion der ZRCL-Kollektionen ist vom Anbau über den Transport bis zur Näherei komplett CO2- neutral.
Wir kompensieren die CO2-Emissionen durch den Bau von Biogasanlagen und effizienten Kochöfen in den bioRe® Anbauregionen Indien und Tansania. Auditiert im Rahmen des bioRe® Sozial- und Umweltstandards durch FLOCERT.
WE ARE ZRCL GmbH
Schmiedgasse 1
6430 Schwyz
Tel. 078 811 11 74
info@wearezrcl.com
www.wearezrcl.com