Schweizer Streetwear Label ZRCL OHNE GEHEIMNISSE

Lifestyle & Trends

von WE ARE ZRCL 1820 Ansichten

5 Jahre WE ARE ZRCL und die 11. Kollektion.

ZRCL (für «circle») ist das schweizer Streetwear-Label ohne Geheimnisse.

Vor fünf Jahren wurde das Label «We are ZRCL» von Kilian Wiget ins Leben gerufen. Die nachhaltige Produktion von Kleidern liegt dem gebürtigen Schwyzer am Herzen. Sein Unternehmen steht für Transparenz und Liebe zum Detail.

Streetwear Mode Label Schweiz

Die Jubiläumskollektion 2020 hat’s wirklich in sich und wir konnten uns Dank der Unterstützung von so vielen guten Menschen in den letzten fünf Jahren überaus positiv weiterentwickeln.

Die Nachhaltigkeit und bewusstes Konsumieren wird immer Salonfähiger. Wir hoffen, dass sich dieser “Trend” zum “neuen Normalen” entwickelt und begrüssen alle, die sich unser Revolution anschliessen!

In der neuen Kollektion gibt’s neue Farben, neue Schnitte, neue Motive und viele neue Variationen. In unserem Showroom und Webshop Shop findest du alle Teile oder du besuchst den ZRCL Partner Store in deiner Nähe oder deines Vertrauens.

Streetwear Model Label Schweiz ZRCL

Der schnellste Waschbär aller Zeiten.

Sarah von Rickenbach ist selbständige Illustratorin und Grafik-Designerin, mit einem Bachelor in Visueller Kommunikation von der Hochschule der Künste in Bern. Mit dem Raccoon Motiv liefert Sarah bereits das dritte Motiv für unsere Kollektionen. Siebdruck made in Schwyz.

Weitere tolle Künstler findest du auf www.wearezrcl.com
 

WE ARE ZRCL

Vom Anbau bis zum Verkauf transparent, fair, biologisch, CO2-neutral und ökologisch. Bei sämtlichen Kleidungsstücken, kann der komplette Produktionskreislauf über ihre Website zurückverfolgt werden.

Biologische Baumwolle

Für die Kollektion von ZRCL verwenden wir ausschliesslich kontrolliert biologisch angebaute bioRe® Baumwolle aus den bioRe® Baumwollprojekten in Indien und Tansania. Das bedeutet kein Einsatz von Pestiziden und Kunstdüngern, kein genmanipuliertes Saatgut sowie Fruchtfolgewechsel für einen gesunden Boden und Artenvielfalt. Der biologische Anbau ist die Grundlage eines selbstbestimmten Lebens. Er bringt wirtschaftliche, gesundheitliche und landwirtschaftliche Vorteile für Bauernfamilien und geschieht im Einklang mit der Natur. Auditiert durch autorisierte Kontrollstellen.

Faire Produktion

Wir verwenden für die ZRCL-Kollektionen ausschliesslich fair gehandelte Baumwolle. Das bedeutet, Bäuerinnen und Bauern erhalten eine Abnahmegarantie ihrer biologisch angebauten Baumwolle und eine Bio-Prämie. Ausserdem produzieren wir in Unternehmen, die sich zu fairen und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen verpflichten – von der Entkernung der Baumwolle über das Färben bis zur Näherei. Anbau: Auditiert im Rahmen des bioRe® Sozial- und Umweltstandards durch FLOCERT. Industrie: Alle Prozessstufen inklusive Unterlieferanten werden von autorisierten Institutionen kontrolliert.

Ökologische Mode

Für das Färben und Drucken der ZRCL-Kollektionen werden keine giftigen Chemikalien verwendet. Damit wird die Gesundheit der Textilarbeiterinnen und -arbeiter geschützt und die Kleidungsstücke bieten eine ausgezeichnete Hautfreundlichkeit. Wir produzieren ausschliesslich in Färbereien, die eine kontrollierte Abwasserreinigung nutzen, damit die Umwelt nicht zusätzlich belastet wird. GOTS-konformes Inputmanagement ist Bestandteil des bioRe® Kontrollsystems.

CO2-neutrale Textilien

Die Produktion der ZRCL-Kollektionen ist vom Anbau über den Transport bis zur Näherei komplett CO2- neutral.

Wir kompensieren die CO2-Emissionen durch den Bau von Biogasanlagen und effizienten Kochöfen in den bioRe® Anbauregionen Indien und Tansania. Auditiert im Rahmen des bioRe® Sozial- und Umweltstandards durch FLOCERT.

WE ARE ZRCL GmbH
Schmiedgasse 1
6430 Schwyz

info@wearezrcl.com
www.wearezrcl.com

Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden. DANKE für deine Unterstützung!

WE ARE ZRCL

ZRCL (für «circle») ist das schweizer Streetwear-Label ohne Geheimnisse. Vom Anbau bis zum Verkauf transparent, fair, biologisch, CO2-neutral und ökologisch. Bei sämtlichen Kleidungsstücken, kann der komplette Produktionskreislauf über ihre Website zurückverfolgt werden.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN