Super Sound ohne Nebenwirkungen – die Planung machts!
Guter Klang auch auf der Terrasse und im Garten!
Das gehört zum zeitgemässen Wohnen durchaus dazu. Deshalb zeigen wir Ihnen auf, wie Sie unter freiem Himmel bestens Musik geniessen können.
Sie hegen und pflegen den Garten oder Ihre Terrasse mit Leidenschaft. Es entstehen fliessende Übergänge zwischen drinnen und draussen. Der erweiterte Wohnraum ermöglicht neue Inspirationen. Mit dem passenden Equipment können Sie im geliebten Garten Musik geniessen, ohne die Nachbarn zu stören. Aus dem Grillabend wird ein edles Dinner und aus den wertvollen Stunden nach der Arbeit eine natürliche Oase. Die richtige Beschallung hilft, wenn nötig, lästige Umgebungsgeräusche zu übertönen oder zu kompensieren. Wenn beispielsweise Strassenlärm nervt hilft ein «akustischer Teppich» diesen auszublenden. Das Ergebnis, deutlich mehr Lebensqualität im Aussenbereich. Dabei geht es gar nicht um die Lautstärke, sondern darum, unangenehmen Lärm durch angenehme Musik zu ersetzen.
Die richtige Technik machts möglich
Heute sind die Ansprüche an die Technik wesentlich höher gewichtet, als damals als wir uns mit dem Transistor in den Garten setzten. Moderne tragbare Audiogeräte haben die Art unseres Musikhörens völlig verändert. In erster Linie dienen uns Handys und Tablets für die Musikwiedergabe. Wenn es um verblüffende Tonqualität ohne lästige Kabel geht, gibt es für echte Audioliebhaber jedoch nur kleine bis mittelgrosse tragbare Lautsprecher. Mit den portablen Gartenlautsprecher von Escape – erhältlich bei expert Cäsar Kälin in Einsiedeln – in drei Farben, bieten wir Ihnen eine einfache und flexible Gartenlösung. Es gibt jedoch auch anspruchsvollere Lösungen, welche sich fest installieren lassen. Mit dieser Variante erzielen wir optimale akustische Ergebnisse. Jeder Garten oder jede Terrasse ist anders. Die Ansprüche der Kundschaft ist individuell zu prüfen und verlangt nach passenden Komponenten und entsprechender massgeschneiderten Installation. Mit dem Wissen und Know-How des expert Cäsar Kälin Teams werden Soundträume im Freien wahr.
Wann ist der richtige Zeitpunkt einer Installation?
Wenn eine Gartenumgestaltung oder eine Neuanlage ansteht, ist das natürlich ein per die Lautsprecher von den Rändern des Balkons zum Gebäude hin aus. Mit dieser Massnahme wird die Akustik optimiert.
Ähnlich kann man auch bei einer Terrasse argumentieren, hier ist meist noch eine Rasenfläche oder eine andere Bepflanzung vorhanden. Deshalb kann hier auch die Verwendung von Lautsprechern an der Gebäudewand sinnvoll sein. Das hält die Kabelwege kurz und erlaubt das Verstauen der Elektronik im Gebäudenneren. Die Platzierung bedingt auch die Bauform bzw. Farbe. Auf Balkon und Terrasse kommen meist helle Gehäuse zum Einsatz.
Sound im Garten
Wer jetzt auf die Idee kommt, normale HiFi oder wetterfeste Lausprecher an der heimischen HiFi Anlage anzuschliessen, dem sei gesagt, dass das nur sehr eingeschränkt funktioniert bzw. zu Beschädigungen der Elektronik führen kann. Heimkomponenten sind auf den Anschluss einzelner Lautsprecher mit Impedanzen zwischen 4 und 8 Ohm ausgelegt. Würde man hier mehrere Systeme parallel oder in Reihe anschliessen, würden die verbauten Endstufen (Verstärker) schnell «die Segel streichen» und im Idealfall nur abschalten oder aber Schaden nehmen. Outdoor-Systeme hingegen arbeiten mit spezi?scher Elektronik in 70-Volt Technik, die mit den unvermeidlichen, langen Kabelwegen keine Probleme hat.
Sound am Pool
Ein besonderes Thema ist Musik am Pool. Wenn sich hier keine Gartenlautsprecher im Umfeld verwenden lassen, gibt es spezielle Konstruktionen, die optisch dezent rund um das kühle Nass platziert werden können. Diese sind einerseits besonders resistent gegen Wasser an sich, anderseits kommen sie auch mit den im Poolbereich unvermeidlichen Chemikalien besser klar. Schlicht und elegant, beispielsweise in kubischer oder zylindrischer Form, machen sie rund um das Becken eine hervorragende Figur und können so sogar als gestalterisches Element eingesetzt werden. Einen Sonderfall stellen die sogenannten Steinlautsprecher dar, diese tarnen sich – der Name verrät es – in der Form eines kleineren oder grösseren Steines. Je nach akustischer Leistungsfähigkeit beschallen sie durch eine perforierte Gehäuseseite den Pool oder eben auch den Garten.
Projektanalyse und Planung
Das Team um Patrick Steiner der expert Cäsar Kälin berät Sie professionell und mit Begeisterung für den Sound in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.
expert Cäsar Kälin
Zürichstrasse 42
8840 Einsiedeln
Tel. 055 412 74 74
info@613.ch
www.613.ch