Orchideen mit Herz

Home & Living

von Meyer Orchideen AG 2148 Ansichten

Wir lieben Orchideen.

Als führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Orchideen-Topfpflanzen stellen wir von Meyer Orchideen unsere Passion jeden Tag in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten.

Wir bieten die Möglichkeit, erstklassige Orchideen direkt dort zu kaufen, wo sie wachsen und aufblühen. Privatkunden können sich in unsere Gärtnerei in Wangen bei Brüttisellen aus den Tausenden von wunderschönen Orchideen ihre Pflanzen selber aussuchen. Daneben bieten wir auch eine tolle Auswahl von hochwertigen Gefässen und Zubehör, das wir teilweise exklusiv für die Schweiz vertreiben.

Meyer Orchideen Dübendorf

Orchideen in roter Fabe

In unserer Gärtnerei  finden Sie alles was sich ein Orchideenliebhaber wünscht: Unser Orchideen Sortiment besteht aus Tausenden von Phalaenopsis in diversen Grössen und Farben, getupft, gesprenkelt, gestreift oder uni; mit einer oder mehreren Rispen. Duftorchideen runden unser Angebot ab.

Sie finden Phalaenopsis, Table Dance®, Little Lady®, Paphiopedilum, Spezialorchideen, Cocoon-Orchids® und viele mehr.

Cocoon Orchideen Verkauf

Wie giesse ich meine Orchidee?

Methoden «tauchen», «Badewanne» oder «Giesskanne» sind alle gut geeignet und haben jeweils Vor- und Nachteile.

"Tauchen": Orchidee in ein Becken mit lauwarmem Wasser tauchen und so lange getaucht lassen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, das heisst in der Regel nicht länger als einige Minuten. Dazu eignet sich das Spülbecken in der Küche oder auch ein normaler Putzeimer sehr gut.

"Badewanne": Orchidee aus dem Cachepot nehmen, in die Badewanne stellen und mit lauwarmem Wasser ohne starken Druck überbrausen. Dabei Blüten nicht zu stark benetzen. Die Blätter hingegen dürfen gerne nass werden und mögen eine Dusche gerne, weil damit auch allfälliger Staub auf den Blättern entfernt wird. Anschliessend trocknen lassen und danach wieder in den Cachepot zurück und an den ursprünglichen Standort stellen.

"Giesskanne": Orchidee ganz gewöhnlich mit der Giesskanne wässern, anschliessend kontrollieren, dass nicht zu viel Wasser gegeben wurde und überschüssiges Wasser abkippen. Jedoch auch darauf achten, dass die Pflanze nicht zu wenig Wasser bekommt, da sonst das Substrat mit der Zeit so stark austrocknet, dass es fast nicht mehr nass zu bekommen ist.

Orchideen richtig giessen

Dafür stehen wir ein:

Qualität / Langlebigkeit - Hochwertige Orchideen, die lange Freude bereiten.
Wir legen Wert auf höchste Qualität und bieten unseren Kunden viel Freude mit Orchideen, die lange blühen.

Nachhaltig und ökologisch - Schonung der Natur, Verwendung von natürlichen Ressourcen.
Wir produzieren ökologisch und umweltschonend. Den gesamten Wärmebedarf decken wir durch erneuerbare Energiequellen.

Sortimentsvielfalt / Innovation – Kundenwünsche erfüllen durch ein breites Angebot und eine starke Eigenproduktion.
- Unsere Kunden erhalten bei uns ein breites, einmaliges Sortiment an Orchideen-Topfpflanzen mit einem grossen Anteil Eigenproduktion.
- Durch laufende Neu- und Weiterentwicklungen, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der NEON Gruppe, erweitern wir unser breites Sortiment ganz gezielt.

Zusatzdienstleistungen – Wissen und Freude durch Veranstaltungen weiter geben.
Wir bieten unseren Kunden Kurse, Führungen und Veranstaltungen und teilen damit unsere Passion „We love orchids“, wir lieben Orchideen.

Unternehmensentwicklung / Weiterbildung - Wir bleiben nie stehen.
- Als Unternehmen entwickeln wir uns ständig weiter, indem wir gegenseitig voneinander lernen und gezielte Weiterbildung fördern.
- Eine offene, konstruktive Diskussionskultur ist dabei von zentraler Bedeutung.

Team / Eigenverantwortung – Selbständigkeit und Teamgeist prägen unsere Kultur.
- Wir arbeiten ziel- und leistungsorientiert, fördern und fordern Eigenverantwortung.
- Gegenseitiger Respekt und Hilfsbereitschaft prägen unsere Zusammenarbeit.
 - Wir setzen uns nachhaltig für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ein.

Führung / Vorbild – Aktive Unterstützung der Mitarbeitenden.
- Als Vorgesetzte nehmen wir unsere Führungsaufgaben wahr und fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch aktives Coaching.
- Wir leisten das, was wir von anderen erwarten.
 

Meyer Orchideen AG
Roswis 14 / Pünten
8602 Wangen b Dübendorf

Tel. 044 833 24 01
info@swissorchid.ch
www.swissorchid.ch

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag, 06.00 – 18.00 Uhr durchgehend
Samstag  09.00 – 15.00 Uhr durchgehend

Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden. DANKE für deine Unterstützung!

Meyer Orchideen AG

Die Wurzeln der heutigen Meyer Orchideen AG gehen auf das Jahr 1937 zurück. Hermann Meyer gründete damals auf dem heutigen Gärtnereiareal in der Roswis einen Gemüsebaubetrieb. 1962 wurden von seinem Sohn Peter Meyer die ersten Zierpflanzen angebaut. Aus der anfänglich aus kapitalgründen erforderlichen Vielfalt von Kulturen erfolgte ab 1968 eine konsequente Ausrichtung auf Spezialkulturen. Als einziger Betrieb in der Schweiz wurden Bromelien (Ananasgewächse) in grosser Stückzahl auf einer Fläche von gegen 10.000 m2 angebaut. 1980 begann der Betrieb mit dem Anbau von Orchideen, wobei die Menge jährlich gesteigert wurde. 1998 wurde die Kultur der Bromelien eingestellt. Seither werden nur noch Orchideen produziert. Im Jahre 2002 durfte Hanspeter Meyer in der nächsten Generation den Betrieb von seinem Vater Peter übernehmen. Aktuell produziert die Firma Meyer Orchideen AG jährlich 700.000 Orchideen auf einer Fläche von 16.000 m2.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN