FORM IM RAUM
Grillieren mit Stil, wie ein Profi, echtes Handwerk und Kunst erleben.
Der Feuerring als Form, dessen klare Linien, Konturen und energiegeladenen Flächen den Raum definieren, schafft durch seine skulpturale Ästhetik Spannungsbereiche, in denen sinnliche Erfahrungen möglich sind. Mit Respekt vor dem Material reduzieren wir auf Wesentliches; kompromisslos setzen wir auf Echtheit und Authentizität. Feuerringe formen Ihren Gartenraum, sie sind immer darauf bezogen und animieren, sich ihnen zu nähern, sie zu berühren, sie zu nutzen, sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Jeder Blickwinkel bringt eine andere Ansicht.
Durch natürliche Prozesse der Oxidation und die individuelle Nutzung entsteht im Stahl eine ganz eigene Charakteristik, die ständig in Veränderung begriffen ist.
ERLEBNIS & GENUSS
Geselligkeit und Genuss sind wesentliche Aspekte der Lebensphilosophie rundum den Feuerring.
Feuer war über Jahrhunderte das Zentrum gemeinschaftlichen Lebens. Mit dem Feuerring – als moderne Feuerstelle – ist man wieder eingeladen, ganzjährig ringsum zu leben und zu genießen.
Atmosphäre und Wärme durch ein inspirierendes loderndes Feuer, das gemütliche Zusammensein mit Freunden und Gästen und vor allem der Blick auf das schonende und gesunde Grillen Ihrer hochwertigen Lebensmittel bis hin zur Herstellung kulinarischer Menus ist uns vom Feuerring wesentlich.
Da heißt es: Mit allen Sinnen genießen!
URSPRUNG
Stahlplastiker Andreas Reichlin ist der Erfinder des Feuerrings, dem Ersten seiner Art.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen forderten neue Lösungen: Reichlins Magen konnte über dem Grillrost Gegrilltes nicht vertragen und so suchte er eine Möglichkeit, seine Liebe zum Feuer trotzdem zu leben.
Entstanden ist ein wunderschönes Grillgerät, ein Design, dass dem Auge schmeichelt und dem Magen zudient: eine formschöne Schale, edel gerostet, wie aus einem Guss verbunden mit einem massiven Ring, tiefschwarz eingebrannt. Skulpturale Ästhetik für jeden Aussenbereich als Quelle der Wärme und Ort des Miteinanders.
DESIGN
«Der Weg zur perfekten Form verbunden mit der Leidenschaft für das schwere Material Stahl, dass immanent Leichtigkeit und kraftvolle Ruhe trägt, fasziniert mich immer wieder neu.» (Andreas Reichlin, 2011)
Wir schätzen es, wenn in der Gestaltung ein „rundes“ wegweisendes Produkt kreiert wird, welches Funktion, Ästhetik, Statik, Materialität und Ökologie in einer Form vereint.
Wir sind der Meinung, dass unser authentisches Tun immer im Sinne der Sache und des Inhalts dazu führt, dass wir von Menschen verstanden werden, die ähnlich denken und leben.
Im Frühjahr 2016 erhält unser Feuerring TULIP den renommierten Designpreis „Red Dot „Best of the Best“ für Product Design. Eine 40-köpfige internationale Jury von Designexperten findet, dass unser Feuerring Tulip hohe Gestaltungskompetenz aufweist und wir uns damit zu den Branchenbesten des Jahres zählen dürfen.
Auch unser RezeptebuchSet FEUER & RING (feuerring-rezeptebuch.ch) darf sich über diese höchste Auszeichnung freuen: im Wettbewerb mit den Branchenbesten haben wir gemäss der internationalen Jury nicht nur Mut, sondern Kompetenz gezeigt und sind dafür mit dem Red Dot: best of the best belohnt worden.
Auch die hochkarätige Jury des „Rat für Formgebung“ hat unseren Feuerring prämiert – nämlich mit dem German Design Award 2017.
FEUERRING – DAS ORIGINAL
Seit sich der Feuerring auf den europäischen Märkten bewegt, ist die durch die Feuerring-Philosophie geweckte Lust an Werten wie gesundem Genuss, Geselligkeit, Qualität und Ästhetik auch anderen aufgefallen.
Immer mehr trifft man auf dem Grillmarkt auf Modelle, die sich am Feuerring und seinen impliziten Grundideen orientieren. Unsere Qualität, gestützt durch das Patent und unsere Erfahrung und Überzeugung macht den Feuerring zu einem Erbstück, dass mit dem Gebrauch immer schöner wird; von welchem Grillgerät kann man dies behaupten? Informieren Sie sich direkt beim Designer und seinem Team zu den Stärken des Feuerring Originals:
Andreas Reichlin & Beate Hoyer
Feuerring GmbH
Tieftalweg 3
6405 Immensee SZ
Tel. 041 850 70 58
info@feuerring.ch
www.feuerring.ch
Öffnungszeiten Büro
Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Für Beratungstermine rufen Sie uns bitte an!
(Bilder / Fotografen Dennis Savini und Sylvan Müller)