Seit Jahrtausenden schwört man in Asien auf die Wirkung von Kombucha, das aus fermentiertem Tee und einem aus Hefe und Bakterien bestehenden Kombucha-Pilz besteht.
Jetzt gibt es eine Antwort aus Graubünden.
„Bundicha“ setzt sich aus dem dem romanischen Wort «Bun di» für «Guten Tag» und «Kombucha» zusammen. Bis auf den Ingwer lassen sich alle in Bundicha enthaltenen Aromen in Graubünden finden: Der Holunder wächst in der Lenzerheide, die Johannisbeeren im Bergwald.
Wer ist Bundicha?
Das sind Sabina und Patrick. Aufgewachsen in der bezaubernden Bergwelt der Lenzerheide. Bündner durch und durch. Mit ein paar Allergien, die es zu lösen galt, der Faszination von Kombucha und einer grossen Portion Entdeckertum starteten wir mit Bundicha.
«Bundicha» setzt sich aus den Wörtern «Bun di» und «Kombucha» zusammen. Romanisch ist für die Welt – und sogar für viele Schweizerinnen und Schweizer – noch immer weitgehend unbekannt. Sie ist jedoch Teil der Bündner Identität und wurde fester Bestandteil unseres Getränks.
Seit April 2021 stehen die farbigen 0,3 dl-Flaschen ausserdem im BRIDGE, dem neuen «Meet-Food»-Konzept der Migros bei der Europaallee in Zürich, in den Regalen.
Bundicha gibt es in den Geschmäckern ORIGINAL - INGWER - HOLUNDER - JOHANNISBEERE
Bundicha ist...
01 - Kombucha.
Bundicha ist nichts anderes als fermentierter Grüntee, auch Kombucha genannt. Er schmeckt süss-sauer und hat eine erfrischende Wirkung.
02 - Natürlich.
Bundicha ist ein hundertprozentig natürliches Getränk, dass aus grünem Tee, Bio-Aromen und viel Bündner Liebe besteht.
03 - Echt.
Bei Bundicha handelt es sich um unpasteurisierten echten Kombucha. Wir verzichten bewusst auf den Erhitzungsprozess, da die guten Bakterien, Hefen und aktiven Enzyme absterben und Bundicha so seine wertvolle Wirkung verliert.
04 - Regional.
Wir verwenden so viele regionale Zutaten wie möglich. Die Herstellung findet in unserer kleinen Manufaktur in Thalwil statt.
05 - Zuckerarm.
Da der Zucker zu 95% im fertigen Getränk verstoffwechselt, enthält Bundicha keine nennenswerten Mengen Zucker mehr.
06 - Gut für dich.
Bundicha schmeckt nicht nur toll, sondern kann dank den durch die Fermentation entstandenen Inhaltsstoffen und der lebenden Mikroorganismen zum Wohlbefinden beitragen.