Regelmässige Prophylaxe-Termine beim Zahnarzt oder der Dentalhygienikerin sind wichtig, damit Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter intakt bleiben.
Definition: Was ist zahnärztliche Prophylaxe und wie sinnvoll ist sie?
Prophylaxe bedeutet, Zahnerkrankungen vorzubeugen. Der Zahnarzt kann Sie dabei unterstützen, indem er in regelmässigen Abständen Ihre Mundgesundheit überprüft und, je nach Situation, eine professionelle Zahnreinigung vorschlägt.
Ziel ist, dass Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates wie beispielsweise Karies und Parodontitis frühzeitig erkannt werden und eine Therapie möglichst früh stattfinden kann, um den Schaden möglichst klein zu halten. Ausserdem kontrolliert der Zahnarzt auch die Mundschleimhäute und kann auch dort mögliche Veränderungen feststellen.
Ein Beispiel: Karies im Anfangsstadium lässt sich häufig noch ohne Füllung behandeln. Hier reicht es oft aus, wenn Sie Ihre Mundhygiene optimieren, weniger Süsses essen und der Zahnarzt Fluorid-Gel aufträgt.
Schmerzen entstehen bei Karies erst, wenn die Bakterien den Zahn schon ausgehöhlt haben. In diesem Fall ist eine Behandlung mit einer Füllung notwendig. Wenn Sie regelmässig zur Prophylaxe gehen, kann eine initiale Karies früher erkannt und mit entsprechenden Massnahmen ein Fortschreiten unterbunden werden. So können Sie sich eine aufwendige Kariesbehandlung eventuell ersparen oder eine Wurzelbehandlung vermeiden, die eventuell notwendig wird, wenn die Karies schon zu gross geworden ist.
Wie oft zur Prophylaxe?
Die Festlegung des Recall-Intervalls sollte zwischen Zahnarzt/ Dentalhygienikerin/ Prophylaxeassistentin und Patient abgesprochen werden. Patienten mit hohem Risiko, z.B schnelle Zahnsteinbildung, frühere Parodontalbehandlung, Zahnhalskaries, Schwangere usw. sollten in kürzeren Intervallen wieder zur Recall-Untersuchung aufgeboten werden. Patienten mit einzig prophylaktischem oder präventivem Anspruch können bis zu 12 Monaten zwischen zwei Kontrollen vergehen lassen. Das Recall-Intervall muss so festgelegt werden, dass sich beginnende pathologische Veränderungen allein durch professionelle Prophylaxe wieder rückgängig machen lassen.
Folgende Vorteile bieten sich aus dem Recall für die Patienten:
• Kosteneinsparnis
• Vermeidung unnötiger Zahnschäden
• Optimale Mundhygiene
• Regelmässige Kontrollen
Swiss Dental Star - Staunau
Dr. med. dent. Hans U. Staunau
Heimstrasse 1
8953 Dietikon (Zürich)
Tel. 044 261 11 50
info@swissdentalstar.ch
www.swissdentalstar.ch