Es lohnt sich, auf sein Immunsystem zu achten, nicht nur in Zeiten einer Pandemie!
Es ist kalt, feucht, in Räumen trocken und zudem schwirren überall Bakterien und Viren herum. Das alles ist schon in normalen Zeiten eine Herausforderung für das Immunsystem.
In Zeiten einer Pandemie steht das körpereigene Abwehrsystem allerdings vor scheinbar unlösbaren Problemen. Selbst wenn unser Immunsystem vollkommen intakt ist, gelingt es nicht immer, Erkältungen mit allen dazugehörigen Symptomen zu verhindern. Aber eine gut funktionierende Abwehr kann dafür sorgen, dass die Infektionen weniger heftig verlaufen.
Superfoods und Nahrungsergänzung unterstützen unser Immunsystem, das sagen auch Experten!
«EURE NAHRUNGSMITTEL SOLLEN EURE HEILMITTEL SEIN»
So kam Hippokrates zu der Schlussfolgerung: «Tausende essen sich zu Tode, eh einer stirbt an Hungersnot.» So forderte der berühmteste Arzt des Altertums «Der Mensch, der krank ist und sich behandeln lassen will, muss auch bereit sein, seine Lebensweise zu ändern oder zumindest sie zu überprüfen.»
Unsere persönliche Empfehlung für DICH -> HIER
Superfoods können sich jedoch nur in Kombination mit einer insgesamt hochwertigen und möglichst naturbelassenen Ernährung aus frischen Zutaten und in Verbindung mit einem Lebensstil, der ausreichend Bewegung, gesunder Schlaf, frische Luft, Entspannung, Sonnenlicht usw. richtig entfalten
Was sind Superfoods?
Superfoods sind Lebensmittel, die scheinbar mehr können als normale Lebensmittel. Superfoods sind ganz besondere Lebensmittel. Aber Achtung, oft wird der Name Superfood auch bei verarbeiteten Lebensmittel verwendet, wenn ein solcher Bestandteil in der Zutatenliste ist, der positive Effekt wird leider oft mit anderen schlechten Zutaten wieder zunichtegemacht. Die meisten Menschen essen so gut wie nie Superfoods und wenn, so nur versehentlich oder in ganz kleinen Mengen.
Was ist ein echtes Superfood?
Ein echtes Superfood ist möglichst naturbelassen und stammt aus natürlichem Anbau oder als Wildwuchs. Von einem Superfood sprechen wir, wenn von einem bestimmten oder mehreren Nährstoffen, Vitalstoffen oder Wirkstoffen deutlich mehr als in anderen Lebensmitteln vorhanden ist, die einen positiven Effekt auf unseren Körper haben können. Viele der uns bekannten Superfoods stammen sowohl direkt vor unserer Haustüre als auch von weit entfernten Regionen dieser Welt.
Superfoods können «Medizin» sein, sind aber keine Arzneimittel – ein wichtiger Unterschied, denn letztere müssen unter grossem bürokratischen und finanziellen Aufwand in Studien auf ihr Wirksamkeit getestet werden bevor diese eine Zulassung erhalten.
Unsere persönliche Empfehlung für DICH -> HIER
Superfood Kritiker
Wie immer gibt es auch viel Kritiker, wie auch Befürworter die es deutlich übertreiben. Superfoods sind nicht einfach blind als Wunderwaffe mit Wunderwirkung zu verstehen, sondern als echte Ergänzung für einen gesunden Lebensstiel und dem heutigen Lifestyle. Viele Wissenschaftler sehen sich jedoch positiv in ihren Untersuchungen bestätigt.
Grüne Blattgemüse sind Superfood
Leider essen die meisten Menschen viel zu wenig grünes Blattgemüse und so gehören diese heutzutage nicht mehr zu den Protein- und Omega-3-Lieferanten. Die Mengen, die ausnahmsweise verzehrt werden, sind zu gering, als dass diese den Bedarf an Makronährstoffen wie Proteine, Fett, Kohlenhydrate decken können. Mit etwas mehr sogenannten Green-Food könnten wir eine Verbesserung erreichen. Denn zusätzlich Vitamin C und K, Beta-Carotin, Folsäure, Eisen, Magnesium und Calcium erfreuen unseren Motor.
Superfood Kohlgemüse
Nun, nicht alles was gesund ist, schmeckt auch gut. Im Internet finden sich genug tolle Rezepte für feine Gerichte, die sich jedem Geschmack anpassen lassen.
Reichlich Vitalstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe liefern Brokkoli, Blumenkohl, Weisskohl, Rosenkohl, Grünkohl, Rotkohl und natürlich auch Sauerkraut…
Es gib noch so viele Superfoods, die es zu entdecken gibt. Dazu gehört bestimmt auch Ingwer, Avocados, Oregano und Kukurma … Onkel «Google» kennt sich aus! :)
Wann ist Nahrungsergänzung sinnvoll?
Wer sich täglich abwechslungsreich, ausgewogen, saisonal, frisch und natürlich ernährt, stressfrei, ausgeglichen, glücklich ist und sich gesund fühlt, kann darauf getrost verzichten. Glückwunsch, dir kann also nichts passieren… oder doch?
Dennoch können Nahrungsergänzungen bei erhöhter körperlicher und geistiger Beanspruchung sinnvoll sein, dies raten sogar einige Wissenschaftler und Ärzte des Bundes, in Zeiten höher Infektionsgefahr. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Früchten und Gemüse versorgt den Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Nahrungsergänzung sollte die Ernährung nur ergänzen und niemals ersetzen, da sonst Mangelerscheinungen auftreten können.
Wer also beispielsweise viel Fast Food isst, kann dies nicht durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kompensieren. Tönt irgendwie logisch oder?
Unser Leben, Stress und die Arbeit, das belastet unser Immunsystem!
Wer im Alltag Stress hat und deswegen Mahlzeiten ausfallen lässt, zehrt auf Dauer an seinen körperlichen Reserven und schadet so seiner Gesundheit.
Wenn wir älter werden sind wir anfälliger!
Mit zunehmendem Alter nimmt die Aufnahmefähigkeit von Mineralstoffen und Vitaminen im Körper ab. Es lohnt sich vielleicht abzuklären, ob deswegen Mangelerscheinungen vorliegen, die man mit Nahrungsergänzungsmitteln ausgleichen kann.
Der typische Vitamin-D-Mangel
In den Online Medien ging dieser Tage ein Artikel um, in dem einige renommierte Wissenschaftler feststellten, dass der grösste Teil der Bevölkerung in der Schweiz an Vitamin-D Mangel leiden und dies ein erhöhtes Risiko einer Virus Infektion zu Folge haben könnte. In den kalten und grauen Wintermonaten kann der Körper nicht genug Vitamin D produzieren. Dies weil die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden in dieser Phase des Jahres zu gering ist. Deshalb ist es sinnvoll, einem Mangel mit Nahrungsergänzungsmitteln oder mit Vitamin D angereicherten Lebensmitteln vorzubeugen. [ Unsere persönliche Empfehlung für dich ]
Nahrungsergänzung Produkte und Qualität
Die Auswahl der für Sie richtigen Nahrungsergänzung gestaltet sich nicht so ganz einfach. Zum einen haben sie die Brausetabletten beim Discounter oder das hochdosierte Pulver oder Ampulle aus einem Internet Shop. Vorsicht vor Überdosierung; vor allem bei «sortenreinen» Produkten mit synthetischen Wirkstoffen aus unklarer Herkunft, davon sollte man wohl die Finger lassen!
Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass man sich nicht doch eine Erkältung resp. einen Virus einfängt, aber selbst wenn das der Fall sein sollte, verläuft die Erkrankung meistens milder und man ist hoffentlich schneller wieder fit.
Unsere gute Erfahrung mit natürlicher Nahrungsergänzung
Wenn du dich nach wirkungsvollen, sicheren Nahrungsergänzungsmittel mit rein natürlichen Inhalten umschaust, dann haben wir einen Vorschlag. Die Nährstoffe sollen auch dort ankommen, wo sie Ihr Körper braucht! Eine gesunde Toilette nützt niemandem, wenn nichts vom Körper aufgenommen wurde…
Unsere Empfehlung in Sachen Nahrungsergänzung findest du in diesem Link.