Die Wurzeln der heutigen Meyer Orchideen AG gehen auf das Jahr 1937 zurück. Hermann Meyer gründete damals auf dem heutigen Gärtnereiareal in der Roswis einen Gemüsebaubetrieb. 1962 wurden von seinem Sohn Peter Meyer die ersten Zierpflanzen angebaut. Aus der anfänglich aus kapitalgründen erforderlichen Vielfalt von Kulturen erfolgte ab 1968 eine konsequente Ausrichtung auf Spezialkulturen. Als einziger Betrieb in der Schweiz wurden Bromelien (Ananasgewächse) in grosser Stückzahl auf einer Fläche von gegen 10.000 m2 angebaut. 1980 begann der Betrieb mit dem Anbau von Orchideen, wobei die Menge jährlich gesteigert wurde. 1998 wurde die Kultur der Bromelien eingestellt. Seither werden nur noch Orchideen produziert. Im Jahre 2002 durfte Hanspeter Meyer in der nächsten Generation den Betrieb von seinem Vater Peter übernehmen. Aktuell produziert die Firma Meyer Orchideen AG jährlich 700.000 Orchideen auf einer Fläche von 16.000 m2.