Der mystische Turm

Ausflugtipp Schweiz

von localtrends.ch 2403 Ansichten

Zytturm - der mystische Tum in Zug

Blau-weiss leuchtet die Turmhaube von weitem. Wer sich dem Zytturm nähert, kann die Zeit (=Zyt) ablesen. Aber noch viel mehr. Der Zytturm zeigt auch Monat, Mondstand, Wochentag und Schaltjahr an. Erbaut wurde er als Durchlass im ältesten Mauerring der Stadt Zug. Später waren in ihm das Gefängnis und die Feuerstube. Heute ist der 52 Meter hohe Turm für jedermann begehbar – und ein Erlebnis erster Güte. Wo sonst bekommt man den Schlüssel eines städtischen Wahrzeichens?

Zytturm Zug Zuger Altstadt

Das 52 Meter hohe Wahrzeichen von Zug prägt den historischen Teil der Stadt. Die Anfänge des Turmes gehen auf einen Schalenturm des 13. Jahrhunderts zurück. Hans Felder erhöhte ihn 1478 bis 1480. Seine heutige Form mit dem steilen Walmdach und dem Föhnwächterstübchen über den Dächern Zugs erhielt der Turm 1557.

An der Ostseite des Zytturms befindet sich unterhalb des Zifferblattes eine astronomische Uhr. Diese hat vier Zeiger: Der Pfeil zeigt den aktuellen Wochentag (anhand der Götterfiguren und astonomischen Zeichen, oben ist Sonntag), der Halbmond die Mondphase (oben ist Leermond, unten ist Vollmond), die Sonne den Monat (anhand der Tierkreiszeichen, unten ist der Jahreswechsel von Dezember zu Januar) und der Buchstabe S das Schaltjahr (zeigt nach unten, wenn ein Schaltjahr beginnt) an. Oberhalb des Ziffernblattes befindet sich eine Kugel, die ebenfalls die aktuelle Mondphase anzeigt.

An der Ostseite sind unterhalb der astronomischen Uhr die Wappen der Acht Alten Orte aufgemalt. Das sind die Kantone, die zwischen 1353 und 1481 die Alte Eidgenossenschaft bildeten.

Zwei «Timpis» (Verliesse) für Delinquenten verdienen gebührende Beachtung.

Tipp: Den Schlüssel erhalten Sie in der Wunderbox am Fischmarkt 10 gegen Hinterlegung eines Ausweises.

Öffnungszeiten Wunderbox:
–Winterhalbjahr (Oktober-März)
Di - Fr: 10.00 - 12.00 und 13.30 - 18.30 Uhr
Sa: 10.00 - 16.00 Uhr
–Sommerhalbjahr (April -September)
Mo - Fr: 10.00 - 18.30 Uhr
Sa: 10.00 - 16.00 Uhr

Ausserhalb dieser Öffnungszeiten erhalten Sie den Schlüssel beim Restaurant Intermezzo an der Grabenstrasse 6. Am Montag kann der Schlüssel bei der Bibliothek Zug abgeholt werden. Öffnungszeiten: 09.00 - 19.00 Uhr.

Zytturm Altstadt Zug Rundgang

In der Altstadt von Zug gibt es so einiges zu sehen und erfahren.

HAUSGESCHICHTEN IN DER ZUGER ALTSTADT
HISTORISCHER ALTSTADT-RUNDGANG MIT STELEN
www.zug-tourismus.ch

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welches Handwerk früher in den wunderschönen Gebäuden der Altstadt von Zug betrieben wurde? Wussten Sie, dass Zug einst zu den wichtigsten Zentren des Zinnhandwerks in der Schweiz zählte? Oder dass hier über mehrere Jahrhunderte das hochqualifizierte Handwerk der Uhrenmacherei ausgeübt wurde? Es gibt fast unendlich viele Geschichten aus der Zuger Altstadt.

Der Rundgang durch die Altstadtgassen wartet mit 25 historischen Gebäuden und deren Hausgeschichten auf: Schautafeln illustrieren in Text und Bild, wer einst in den Häusern lebte, wie diese genutzt und architektonisch den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst wurden. Die Ausstellung beleuchtet facettenreich Aspekte des Zuger Gewerbes, skizziert Bau- und Besitzergeschichten und erzählt so ein Stück lebendige Stadtgeschichte.

Ein Spaziergang durch die Zuger Altstadt lässt aber nicht nur das Herz jedes architektonisch und geschichtlich interessierten Gastes höher schlagen. Auch die Kleinladen-Liebhaber kommen nicht zu kurz, denn die malerische Altstadt überzeugt neben bunten Fassaden und engen Gassen auch mit einem breiten Angebot an kleinen Spezialitätengeschäften und zahlreichen Gastrobetrieben, die zum Verweilen einladen.

Lassen Sie sich inspirieren von den Geschichten aus früheren Zeiten, geniessen Sie ein Stück lebendige Stadtgeschichte, und schlendern Sie durch das heutige Treiben.

Zuger Altsadt Zytturm

(Bilder und Texte Zug Tourismus)

Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden. DANKE für deine Unterstützung!

localtrends.ch

Für DICH - lokal, regional und aus der ganzen Schweiz.
Für dich finden wir spannende Firmen, Dienstleister und Menschen die dich vielleicht inspirieren. Innovative Produkte, nützliche Dienstleistungen, einmalige Einkaufs Erlebnisse, hervorragende Restaurants, wertvolle Lebensmittel, coole Rezepte, spannende Ausflugtipps, inspirierende Kunst und ganze viele Informationen, die dein Leben noch besser und aufregender machen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN